Die Makula ist der Bereich auf der Netzhaut, der das scharfe Sehen ermöglicht. Bei der Makula Degeneration werden zuerst die Sehzellen unterversorgt, dann sterben sie in diesem Bereich ab oder aber sie werden durch krankhaft sich ausdehnende Blutgefäße zerstört. Dadurch nimmt die Sehkraft stetig ab.

Betroffene können nicht mehr scharf sehen, gerade Linien werden als gekrümmt wahrgenommen. Typisch ist auch, dass zunächst beim Lesen und später überhaupt beim Sehen ein verschwommener Fleck oder grauer Schatten wahrgenommen wird. welcher mit der Zeit zunehmend größer wird.

Vorbeugend kann der Wirkstoff Lutein eingenommen werden, der in der Natur im Carota - Kürbis enthalten ist. Lutein verhindert die Zerstörung der Sehzellen. Den Carota - Kürbis gibt es als Granulat in Ihrer Apotheke.

Heilpraktiker Andreas Nieswandt aus Düsseldorf macht seinen Patienten keine übermäßig großen Hoffnungen, indem er sagt: "Bei einigen Patienten schlägt die von mir angebotene Therapie besser an, bei anderen schlechter. Ich kann und will keine Heilung versprechen. Wenn sich trotzdem ein Patient/ Patientin für die Therapie entscheidet (welche der Patient in der Regel selbst bezahlen muss), bekommt er/ Sie eine Kombi - Therapie, z.B. Akupunktur an der Stirn, um die Leistungsfähigkeit des Sehzentrums anzuregen. Dann eine Sauerstoff - Therapie, um den betroffenen Teil des Auges besser zu versorgen und Spritzen, um die Nervenzellen zu stimmulieren. Und einen Tee, um die Schlacken aus den Netzhaut - Gefäßen herauszuschwemmen."

************************

Gegen fast alle Krankheiten gibt es mittlerweile die verschiedensten Heilmethoden. Doch die gängigste ist nicht für jeden die beste. BRISANT ist neuen Behandlungsarten auf der Spur. Mehr dazu unter Makula-Degeneration

Augenerkrankungen - Retinitis Pigmentosa
 

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!